KULTtouren

Rundgänge und Historische Vorträge zu Kunst und Kultur mit Sinnesfreuden

  • Start
  • Kontakt
Szenische Lesung aus dem Buch „Tod in der Wupper“ von Detlef Schmitz

Szenische Lesung aus dem Buch „Tod in der Wupper“ von Detlef Schmitz

Am Freitag den 31.Oktober lade ich Euch herzlichst in die Cafè & Bar „Luise“ ein, zur szenischen Lesung aus meinem Frühwerk „Tod in der Wupper“. Die Lesung findet jeweils um 17h, 18h, 19h und 21h statt,bei Bedarf auch noch um…

detsch31. Oktober 20145. November 2014 Aktuelles
Weiterlesen
Historische Stadtrundgänge Wuppertal 1. Halbjahr 2014

Historische Stadtrundgänge Wuppertal 1. Halbjahr 2014

In Zusammenarbeit mit der Spee-Akademie Wuppertal  e.V. – Leitung: Detlef Schmitz „Friedrich & Luise“ Elberfeld Pittoresque – Kurios – Kulinarisch – Musikalisch Gebühr: 5 EUR Treff: „Mundus Seniorenresidenz“, Laurentiusplatz, Wuppertal. Termine:  Donnerstags von 16-22 Uhr am 6. März, 13. März,…

detsch7. Januar 201420. Februar 2014 Aktuelles, Touren
Weiterlesen

Historische Vorträge 1. Halbjahr 2014

In Zusammenarbeit mit der Spee-Akademie Wuppertal  e.V. – Vortrag von Detlef Schmitz Konvolute Elberfeld Vorträge werden mit Diaporamen ergänzt. Gebühr: jeweils 5 EUR Ort: LUISE Bar & Cafe, Luisenstr. 100, 42103 Wuppertal Termine: Freitags 17-18 Uhr mit den folgenden Themen:…

detsch7. Januar 201420. Februar 2014 Aktuelles, Touren
Weiterlesen

Rundgang durch die Altstadt Wuppertals

Private Führungen durch das Luisenviertel, der Wuppertaler Altstadt, mit anschließender Einkehr von 4 bis 12 Personen. Infos und Anmeldung bei Detlef Schmitz, Tel. 0172 / 26 24 980 oder per Email.  

detsch7. November 201320. Februar 2014 Touren
Weiterlesen
Eisenbahn- und Naturgeschichte Wuppertals

Eisenbahn- und Naturgeschichte Wuppertals

Sonntag, 1. September 2013 Sonntag, 8. September 2013 10:00 – 15:00 Uhr Wanderung vom ehemaligen Bahnhof Ottenbruch über die Nordbahntrasse, das Schloß Lüntenbeck, den Eulenkopfweg und ehemaligen Kalktrichterofen, zurück zum Bahnhof Ottenbruch. Der Rundgang ist mit einem Mittagessen im Waldhotel…

detsch30. August 201330. August 2013 Touren
Weiterlesen
Häuser erzählen Geschichte

Häuser erzählen Geschichte

Freitag 6. September 2013 17:00 – 21:00 Uhr Führung nach Aktenkonvulten durch die Elberfelder Altstadt. Bei der Begehung werden verschiedene Lokalitäten außen und innen besichtigt. Die spaziergänge enden mit einer Einkehr in Dos Taverne und Meiers Glashaus am Laurentiusplatz. Leitung:…

detsch30. August 201330. August 2013 Touren
Weiterlesen
Schritt für Schritt zur Industriekultur – Abendwanderung über die Wuppertaler Nordbahntrasse

Schritt für Schritt zur Industriekultur – Abendwanderung über die Wuppertaler Nordbahntrasse

Frühlingshafte Abendwanderung am 24. Mai 2013 über die Nordbahntrasse vom ehemaligen Bahnhof Mirke zum Schloss Lüntenbeck. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr am Bahnhof Mirke. Die Wanderung führt vorbei an den ehemaligen Goldzackwerken, der Schnapsbrennerei Knappertsbusch, durch Dorrnberg und Dorper Tunnel,…

detsch21. Mai 201330. August 2013 Touren
Weiterlesen
KULTtouren 2013

KULTtouren 2013

Die neuen Touren für das 1. Halbjahr 2013 stehen fest. Eine Übersicht über das Angebot finden Sie auf der folgenden Seite >>> KULTtouren 1. HALBJAHR 2013

detsch4. Februar 201330. August 2013 Aktuelles, Touren
Weiterlesen
Rundgang zur Wuppertaler Rubens Ausstellung

Rundgang zur Wuppertaler Rubens Ausstellung

Düsseldorfs Lieblings-Museum steht im Herbst/Winter 2012/2013 in Wuppertal, so lautete kürzlich die Überschrift in der Bildzeitung. Nach dem schmerzlichen Verlust der breühmten Gemäldesammlung im Jahre 1805 kehren nun einige Werke des Peter Paul Rubens ins Bergische Land zurück. Den Kunsthammer…

detsch25. September 201226. November 2012 Aktuelles, Touren Keine Kommentare
Weiterlesen

Peter Paul Rubens – Der Malerfürst und sein Förderer

Peter Paul Rubens, der Malerfürst und sein Förderer Herzog und Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg Die europäische Welt in die Peter Paul Rubens 1577 in Siegen hineingeboren wurde war durch den achtzigjährigen Krieg geprägt und dieser begleitete ihn sein ganzes…

detsch23. September 201228. November 2012 Aktuelles, Touren
Weiterlesen
  • Nächste Seite »

Navigation & Links

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Friedrich Spee Akademie

Neueste Beiträge

  • Buchvorstellung und kulinarischer Event „Tod im Landwehrkanal“
  • „Tod im Landwehrkanal“ – Einladung zur Buchvorstellung „ZWO“
  • Lesungen und Veranstaltungen „Tod im Landwehrkanal“
  • Neuerscheinung: „Tod im Landwehrkanal“
  • Sommer im Wandelgarten
  • Historische Stadtrundgänge Wuppertal im April 2015
  • Lesung „Tod in der Wupper“ 14. Januar 2015

Neuerscheinung TOD IM LANDWEHRKANAL

Der Kriminalroman "TOD IM LANDWEHRKANAL"von Detlef Schmitz - Erhältlich für EUR 17,90 direkt beim Autor Detlef Schmitz
Tod_in_der_Wupper_mittel

Kriminalroman TOD IN DER WUPPER

Der Kriminalroman "TOD IN DER WUPPER" von Detlef Schmitz - Erhältlich für EUR 13,90 in der Buchhandlung Mackensen, Wuppertal
Tod_in_der_Wupper_mittel

Schlagworte

2013 2014 2015 Altstadt Ausstellung Buch Buchvorstellung Detlef Schmitz Düsseldorf Eisenbahn Elberfeld Führung Geschichte Glanzstoff Historisch Jan Wellem Krieg Kriminalroman Kunstgallerie Düsseldorf Kunsttour Lesung Luisenviertel Lüntenbeck Malerei Malerfürst Mirke München Niederlande Nordbahntrasse Paul Peter Politik roman Rubens Rubens Ausstellung Wuppertal Rundgang Tod im Landwehrkanal Tod in der Wupper Tour Touren Triumph Von der Heydt Museum Vorstellung Wanderung Wuppertal

Kontakt

Informationen zu den angebotenen KultTouren und zum Bezug der Bücher erhalten Sie telefonisch unter

Tel.: 0172 / 26 24 980

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Navigation

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Friedrich Spee Akademie

Kontakt

Informationen zu den angebotenen KultTouren und zum Bezug der Bücher erhalten Sie telefonisch unter

Tel.: 0172 / 26 24 980

oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Copyright © 2023 KULTtouren. Theme by Colorlib Powered by WordPress